Aktiv am BIO Bauernhof Binterhof: den Sommer in Kastelruth erleben
Atmen Sie die frische Bergluft beim Wandern ein, bewundern Sie die prächtigen Wiesen auf anspruchsvollen Bike Trails und genießen Sie die wunderschöne Kulisse der Dolomiten.
Was unsere Gäste besonders schätzen
- wunderbare Sicht und Panorama auf die Dolomiten
- reichhaltiges und ausgiebiges Frühstücksbuffet mit frischen, biologischen Produkten aus Südtirol, wie auch hausgemachte Marmeladen, hausgemachte Süßspeisen (je nach Saison)
- Abschließbarer Wanderraum
- Schuhtrockner
- Auf Anfrage geführte Wanderungen mit unserem Wanderführer Albin
- Waschraum mit Waschmaschine, Waschpulver, Waschbecken, Wäscheständer
- Auf Anfrage geführte Wanderungen (Ganztags, Halbtags, Sonnenaufgang- Sonnenuntergang- Wanderungen) mit der hauseigenen Wanderleiterin
- Verleih von Wanderausrüstung: Wanderstöcke, Wanderrucksack, Regenmantel, Trinkflaschen, Wanderkarten
- Inklusiv und unbezahlbar:
• Frische und gesunde Bergluft
• Direkter Kontakt zu unseren großen und kleinen Tieren
• Reines, klares Bergwasser
• Einzigartige, sonnige Lage inmitten grüner Wiesen
• 300 Sonnentage im Jahr - Mountainbike Verleih für die ganze Familie mit Helm und Mountain-Bike Karte (solange der Vorrat reicht)
- Spielplatz für die Kleinen: Rutsche, Schaukel, Sandkasten, Trettraktor, Fahrräder, Tischtennis, Tennisschläger und Bälle, Badminton, Mini Billardtisch, Minitischfußball, Fußball, …
- Mini- Streichelzoo: Zwergziegen, Hühner, Häschen, Hund Luna, Katzen
- Professionelle Beratung über Wandertouren, Spaziergänge, Fahrradtouren, Sehenswürdigkeiten und andere Aktivitäten
- Grillmöglichkeit, offene Feuerstelle
- Kneipp Anlage mit Barfußweg
- 2 große Liegewiesen mit Liegestühlen
- Kleiner Fitnessraum: Fahrrad, Gewichte, Schwerkraft-Umkehrbank, Stepper,…
- Abfalltrennung am Hof
- Südtirol Guest Pass – Mobilcard: Kostenlos mit Bus on Tour
- Bushaltestelle 100 Meter entfernt (mit dem Südtirol Guest Pass kostenfrei)
- Kostenfreies WLAN
- Miterleben der bäuerlichen Lebens- und Arbeitswelt am Hof
- Abholdienst von der nächstgelegenen Bahn- oder Busstation bei An- und Abreise (auf Anfrage und gegen Aufpreis)
- Familienchronik und Informationsmappe
Ein Paradies für Sportliche, Familien und Genießer -Ihr Urlaubsparadies auf der Seiser Alm und Grödnertal in Südtirol bietet unzählige Sportmöglichkeiten, wie
- Erholsame Spaziergänge in der unberührten Natur
- Intensive Bergwanderungen
- Einfache Familien Mountainbike- und E- Bike Touren
- Mountainbike - und E- Bike Touren für Experten
- Nordic Walking und Jogging
- Kletterpartien im Hotspot der Dolomiten: Im Sommer finden geführte Klettertouren für jeden Typ statt: vom Einsteiger bis zum Kletterprofi.
- Sportplatz Telfen (10 Minuten mit dem Auto entfernt): indoor klettern, bouldern, Tennis, öffentliches Schwimmbad mit Kinderbecken
- Hoch zu Ross: Das Angebot rund ums Reiten auf der Seiser Alm, Kastelruth, Seis, Völs am Schlern und im Grödnertal reicht von Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, Privatstunden auf der Koppel bis hin zu Ausritten und Pferdetrekking.
- Einmaliges Golferlebnis auf dem neuen Golfplatz in St. Vigil / Seis
- Für Wasserratten Rafting oder Canyoning
- Abenteuerliche Tandem Flüge mit wunderbarer Fernsicht
- Spannende Erfahrungen im Hochseilgarten Col de Flam in St. Ulrich
Traumhaft schöne Berge, saftig grüne Wiesen mit bunten Blumen und herrlich frische Luft – tauchen Sie ein in einen atemberaubenden Almsommer. Umrahmt von der wunderschönen Bergwelt der Dolomiten bietet Ihnen das Wandergebiet Seiser Alm, das größte Hochplateau Europas, fantastische Wanderwege, Mountainbike-Touren und tolle Klettergebiete. Höhenwege, Gipfelpfade und zackige Grate, das UNESCO Weltnaturerbe ist ein Highlight für alle Sommersportler - und mittendrin steht Ihr Binterhof in Kastelruth.
Freischein für Erkundungen!
Kostenlos und umweltfreundlich die Gegend entdecken.
Südtirol Guest Pass - Mobilcard
Kostenlos mit Bus und Bahn on Tour

Während Ihres Aufenthalts bei uns erhalten Sie kostenlos die Gästekarte „Ferienregion Seiser Alm Live“. Mit dieser Karte sind Sie mobil unterwegs und entdecken die Ferienregion Seiser Alm und Südtirol bequem mit Bus und Bahn.
Alle Vorteile der Mobilcard hier lesen.
Wandern im Bergparadies der Dolomiten
UNVERGESSLICHE NATURERLEBNISSE IM UNESCO WELTERBE DOLOMITEN
Wanderspecial:
- Auf Anfrage geführte Wanderungen (Ganztags, Halbtags, Sonnenaufgang- Sonnenuntergang- Wanderungen) mit der hauseigenen Wanderleiterin
- Verleih: Wanderrucksack, Wanderstöcke, Wanderkarten
- Wanderschuhraum mit Trockner
- Kostenlos und umweltfreundlich die Gegend entdecken: Südtirol Guest Card: für alle öffentlichen Verkehrsmittel
Wunderbar, wanderbar…Die Seiser Alm und das Grödnertal sind ein Wanderparadies
- Rund 300 km an abwechslungsreichen Wandertouren
- Urige bis moderne Schutzhütten
- Wunderbare Almen
- Kostenfreier Verleih von Wanderausrüstung: Wanderstöcken, Wanderrucksack, Regenmantel, Trinkflaschen, Wanderkarten
- Professionelle Beratung über Wandertouren, Spaziergänge und Sehenswürdigkeiten oder Aktivitäten
- Bushaltestelle 100 Meter entfernt (mit dem Südtirol Guest Pass kostenfrei)
- Direkt vom Urlaub auf dem Bauernhof Binterhof starten auch wunderschöne Wanderungen für Groß und Klein z.B. zur Marinzen Alm, über die Hexenstühle zum Schafstall und vieles mehr.
- Combi Card für die Seiser Alm Bahn in Seis:
- 3 in 7 (In 7 aufeinanderfolgenden Tagen 3 mal auf die Seiser Alm und zurück, mit der Seiser Alm Bahn oder dem Seiser Alm Express)
- Combi Card 7 (7 aufeinanderfolgende Tage gültig, uneingeschränkte Nutzung der Seiser Alm Bahn und des Seiser Alm Express)
- Gardena Card für die Lifte in Gröden:
- Gardena Card für 6 aufeinanderfolgende Tage
- Gardena Card für 3 aufeinanderfolgende Tage
Die kleine Alm, die viel bietet:
- Kinderspielplatz
- Fischteich
- Streichelzoo
- Liegewiese
- Sonnenterasse
- Liegestühle
Ideal zum Einkehren nach einer langen oder kurzen Wanderung im Schlerngebiet oder einfach nur zum Entspannen und das herrliche Panorama der Dolomiten auf sich wirken zu lassen.
Ein Paradies für Kletterer und Bergsteiger inmitten der einzigartigen Dolomiten, Seiser Alm, Grödnertal
- Die Wiege des Dolomiten-Alpinismus
- Hohe Spitzen & eigenen Formen
- Vom Einsteiger bis zum Kletterprofi
- Historisch bekannte Kletterrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
- Weiße Felstürme, die vor Jahrmillionen als Korallenriffe im tropischen Meer entstanden, in den Himmel ragen
- Geführte Klettertouren vom Einsteiger bis zum Kletterprofi (Alpinkletterschule Schlern, private Bergführer, Catores)
Link:
www.seiseralm.it
Die Seiseralm und in den majestätischen Dolomiten-Gipfel in Gröden - don’t wait just bike
- Über 1.000 Kilometer Tourennetz
- 33 Routen fürs Mountainbike
- Sichere Abstellräume
- Reparaturstationen
- Mountainbiker & E- Bike Touren für Familien
- Herausfordernde und entspannende Mountainbiker & E- Bike Touren
- E-Bike Ladestationen: Busbahnhof Seis, Busbahnhof Kastelruth, Mahlknechthütte, Spitzbühlhütte, Almrosen, Tirler, Zallinger, Schgaguler Schwaige, Tennis St. Ulrich, Pranives in Wolkenstein, verschiedene Hütten in Gröden
- Entdecken Sie die kleinen Dörfer und alten Höfe der Gemeinden auf eigene Faust
- Geführte Touren
- Dolomiti Super Summer Card- für 100 Liftanlagen in den Dolomiten: Die Wertkarte lohnt sich besonders für Familien und Gruppen
- Mitnahme des Mountainbikes in den Liften: Besitzer der Gardena Card zahlen für die Mitnahme des Mountainbikes auf einem der folgenden Lifte 5,00 €
- St. Ulrich - Seiser Alm
- St. Ulrich - Raschötz
- St. Ulrich - Furnes
- Furnes - Seceda
- Fermeda (Seceda)
- St. Christina - Monte Pana
- Monte Pana - Mont Sëura
- Wolkenstein - Ciampinoi
- Wolkenstein - Dantercëpies
- Plan de Gralba - Piz Seteur
- Gran Paradiso
- Cir (Grödner Joch – Dantercëpies)
- Tramans
- Pranseies
- Die Lifte Sole, Col Raiser und Forcella Sassolungo erlauben nicht den Transport von Fahrrädern.
Links:
www.seiseralm.it
www.valgardena.it
www.mtb-dolomites.com
www.valgardena.it
Biken in den Dolomiten- BIKE EL DORADO SEISER ALM, Gröden UND SELLARONDA
- Hauseigener Mountainbike Verleih mit Mountainbikes für die gesamte Familie
- Verleih von Helmen und Trinkflaschen, sowie Bike-Karten
- Abschließbarer und Bike-Keller
- Bike-Wash mit Putzmittel und Bürsten
Kostenfreier Mountainbike Verleih inklusive Helme und Bike Karte für Sie und für Ihre gesamte Familie direkt vor Ort (solange der Vorrat reicht)
Sonstige Verleihe:
Kastelruth: Sporthaus Fill, Alpin Sport, Alps Activ
Seis/Seiser Alm: K&K, Sport Hans, Mtb Dolomites in Völs am Schlern
St. Ulrich: Mtb Schule (bei der Seceda Talstation), Sport Gardena, Carlo's Bike Rental, Bike Rental Bamby
Geführte Mountainbike & E- Bike Touren:
Seis am Schlern: Alps Activ, Gasko E-Bikes, Mtb Dolomites in Völs am Schlern
St. Ulrich: Mtb Schule (bei der Seceda Talstation), Sport Gardena, Carlo's Bike Rental, Bike Rental Bamby
Jedes Jahr an jeweils einem Sonntag im Juni und September sind die vier Dolomitenpässe Grödnerjoch, Campolongopass, Pordoijoch und Sellajoch für den Verkehr gesperrt und den Radfahrern vorbehalten. Ein einmaliges Erlebnis im Rahmen der Sellaronda Bikedays! Für Profimountainbiker empfehlen wir das Event „Sellaronda Hero“ im Juni mit Start und Ziel in Wolkenstein.
- Infrarotkabine (nicht inklusive und auf Anfrage)
- Saunatücher (auf Anfrage)
- Kneippbecken
- Barfußweg
- Ruheoasen, Liegestühle
„Die Natur ist die beste Apotheke“
Zitat von Sebastian Kneipp
Gerne können wir Ihnen nach Absprache frisches Gemüse, frische Salate und Kräuter zur Verfügung stellen.
Kastelruther Spatzen- jährliches Open Air Konzert und Zelfest inmitten der Dolomiten
Die "Helden der Volksmusik" sorgen - umgeben von einer einmaligen Kulisse der Dolomiten - für Stimmung beim jährlichen Spatzenfest in Kastelruth. Denn auch die Lieder der Spatzen erklingen nirgendwo so gut wie daheim in Kastelruth.
In Kastelruth, Heimat der Kastelruther Spatzen, gibt es einen Spatzen Laden mit einem einzigartigen Spatzen Museum.
Kastelruth und Gröden sind wahre Treffpunkte der Kultur und Tradition.
Kirchen und Kapellen zeugen vom religiösen Leben auf dem Schlern-Plateau. Und wer mehr über das Leben, Bräuche und Traditionen der Bauern erfahren möchte, ist beim Trachtenmuseum Kastelruth, im Bauernmuseum zu Tschötsch oder im Museum Gherdeina in St. Ulrich genau richtig.
Der Kalvarienberg- ein beeindruckender Ausblick auf das Dorf Kastelruth und den Schlern
Oder Kofel, wie er von den Kastelruthern genannt wird, ist eine wohl einmalige Kapellengruppe.
Oswald von Wolkenstein- Auf den Spuren des Dichters und Ritters Oswald von Wolkenstein
Die Ruine Hauenstein war der frühere Wohnsitz von Oswald von Wolkenstein. Von dort führt ein mystischer Weg zur Ruine Salegg, von der nur mehr wenige Reste vorhanden sind. Einst sollen im unterirdischen Gang, der die beiden Schlösser verbunden hat, große Schätze von Gold und Silber versteckt gewesen sein.
Das Grödnertal ist eines von vier ladinischen Tälern, wo noch fließend die rätoromanische Sprache „Ladinisch“ gesprochen und unterrichtet wird. Die Sprache Ladinisch entsprang einer Mischung aus dem Latein der ersten römischen Eroberer und der keltischen Sprache (rätisch), die von den ursprünglichen Talbewohnern gesprochen wurde.
Klassische Musik wird im Sommer mit dem Schlern International Music und dem Val Gardena Musika Festival geboten.
Shoppen und ein Besuch bei Ötzi, dem Mann aus dem Eis, in der sehenswerten Südtiroler Hauptstadt Bozen darf man sich nicht entgehen lassen.
- Juni: das große Kastelruther Spatzen Open Air
- Oktober: das große Kastelruther Spatzen Fest
- Zahlreiche Konzerte
- Trachtemumzüge
- Folksfeste
- Bauernmärkte
- Wochenmärkte
- Polentafest
- Oswald von Wolkenstein Ritt
- Hexennächte
- Verkaufsoffene Abende
- Mitsommernacht mit Feuerwerk
- Almabtrieb
- Almmarkt
- Live Musik wöchentlich
- Alphornbläser
- Abendveranstaltungen
Aktiv und gesund in den Frühling
05.05. – 27.06.2025
Wenn im Frühling die Tage länger werden und die Natur erwacht, steigt die Lust auf Bewegung im Freien. Mit besonderen Balance“-Erlebnissen könnt ihr in und mit der Natur Kraft tanken.
Eine Morgenwanderung zum Schutzhaus Tschafon, eine geführte Blumenwanderung auf der Seiser Alm, eine Führung am Bauernhof mit anschließendem Mittagessen, eine orthopädische Fußanalyse, Yoga auf dem Kastelruther Kofel, Kneippen in Ratzes, Töpfern oder Weidenflechten…
Die Balance Erlebnisse bieten Bewegung, Entspannung und Wohlbefinden für Körper und Geist.
Die Erlebnisse von Seiser Alm Balance finden wöchentlich in den Dörfern Kastelruth, Seis am Schlern, Völs am Schlern, Tiers am Rosengarten und auf der Seiser Alm statt und sind für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren geeignet.
Bei einem Aufenthalt in unserer Unterkunft können Sie kostenlos an den folgenden Balance Erlebnissen teilnehmen.
Alle Erlebnisse und weitere Informationen finden Sie unter: www.seiseralm.it/balance
DAS PROGRAMM
Orthopädische Fußanalyse und richtige Ausrüstung
Findet die passenden Schuhe für eure Füße
Kastelruth
Rudi erstellt eure persönliche orthopädische Fußanalyse und verrät Tipps für den perfekten Schuh. Ihr werdet merken, was für einen Unterschied der richtige Freizeit- und Sportschuh macht und wie sehr euer allgemeines Wohlbefinden von euren Füßen abhängt.
Montag: 05.05., 12.05., 19.05., 26.05.2025 | 15:30-17:30 Uhr
Freitag: 06.06., 13.06.2025 | 15:30-17:30 Uhr
Montag: 16.06., 23.06.2025 | 15:30-17:30 Uhr
Treffpunkt: Tourismusverein in Kastelruth
Anmeldung: bis zum Veranstaltungstag um 12:00 Uhr
Experte: Rudi Brunner
Geführte Blumenwanderung auf der Seiser Alm
Die bunte Welt der Farben und Düfte
Seiser Alm
Die Wanderungen sind ein Muss für alle Liebhaber der außergewöhnlich artenreichen Blumenwelt der Seiser Alm: Ein Blütenparadies, wie es kaum ein zweites Mal auf der Welt anzutreffen ist.
Dienstag: 20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06., 24.06.2025 | 9:30-16:00 Uhr
Donnerstag: 05.06., 12.06., 19.06., 26.06.2025 | 9:30-16:00 Uhr
Treffpunkt: Tourismusverein Seiser Alm, Compatsch
Anmeldung: bis zum Vortag der Veranstaltung um 17:00 Uhr
Experte: Joachim Schwarz
Vom Garten in den Teller
Frühling am Bauernhof
Völs am Schlern
Bei einer Führung lernen wir den Bioland-Hof Huberhof kennen. Mit der Bäuerin stellen wir unser eigenes Kräutersalz und einen Kräuteraufstrich her, den wir mit frisch gebackenem Brot genießen. Welche Kräuter und Pflanzen dem Essen noch das richtige Aroma geben, verrät uns Jungbäuerin Melanie beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen.
Dienstags: 03.06., 10.06., 17.06., 24.06.2025 | ore 9:30-12:30
Treffpunkt: Biobauernhof Huberhof (Schlossweg 10, 39050 Völs am Schlern)
Anmeldung: bis zum Vortag der Veranstaltung um 12:00 Uhr
Experten: Sofia, Melanie und Benni Gostner
Weidenflechten
Altes Handwerk mit Naturmaterialien
Seis am Schlern
Monika Carli Battisti führt uns in die Kunst des Weidenflechtens ein und wir werden merken, welche entspannende Wirkung diese kreative Handarbeit auf uns hat. Wir flechten gemeinsam unsere eigene Haus- oder Gartendeko, die am Ende mit nach Hause genommen werden darf.
Mittwochs: 07.05., 14.05., 21.05., 28.05., 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.2025 | ore 13:00-16:00
Anmeldung: bis zum Vortag um 15:00 Uhr
Expertin: Monika Carli Battisti
Morgenwanderung zum Schutzhaus Tschafon mit Bergler-Frühstück
Tiers am Rosengarten
Bei der geführten Wanderung von St. Zyprian auf den Tschafon (1.737 m) mit Egon, erwartet uns ein einmaliges Panorama auf den Rosengarten und die umliegenden Dolomiten und ein regionales Frühstück im familiengeführten Schutzhaus.
Mittwoch: 07.05., 14.05., 21.05., 28.05., 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.2025 | 7:00 - 11:30 Uhr
Anmeldung: bis zum Vortag um 15:00 Uhr
Experte: Michaela Prister
Töpfern mit Naturmaterialien
Völs am Schlern
Mit Katja Battisti streifen wir verschiedene Techniken und experimentieren mit Farbpigmenten aus der heimischen Umgebung, mit denen das Tonwerkstück verziert werden kann.
Donnerstags: 08.05., 15.05., 22.05., 29.05., 05.06., 12.06., 19.06., 26.06.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Anmeldung: bis zum Vortag der Veranstaltung um 15:00 Uhr
Expertin: Katja Battisti
Yoga auf dem Kastelruther Kofel mit Fitnessfrühstück
Kastelruth, Kofel
Mit den bewusst ausgeführten Bewegungen beim Yoga, mit der Achtsamkeit und der dazu gleichmäßig, bewusst praktizierten Atmung werden alle Muskeln, Sehnen, Bänder und Organe aktiviert. Anschließend bekommen unsere fleißigen Teilnehmer ein gesundes Frühstück mit Porridge, Snacks und einem vitaminreichen Shake serviert.
Freitags: 09.05., 16.05., 23.05., 06.06., 13.06., 20.06., 27.06.2025 | 7:20-9:30 Uhr
Treffpunkt: Brunnen im Dorfzentrum von Kastelruth
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag um 17:00 Uhr
Experte: Sabine Platter
Kneippen in Ratzes
Körper, Geist und Seele im Einklang
Seis am Schlern
Mit Resi erleben wir in der Kneippanlage Ratzes, die am Fuße des beeindruckenden Schlernmassivs liegt, das originale Gesundheitskonzept von Sebastian Kneipp praktisch und umfassend und lassen alle Themen dieser Therapie einfließen: Wassertherapie, Ernährung, Heilkräuter und Achtsamkeit.
Freitag: 06.06., 13.06., 20.06., 27.06.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Treffpunkt: Bad Ratzes, Ratzesweg 29, Seis am Schlern
Anmeldung: bis zum Vortag der Veranstaltung um 17:00 Uhr
Expertin: Maria Teresa Bortoluzzi